Was sind Printmedien?
Printmedien sind gedruckte Informationsquellen, z. B. Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Flugblätter sog. Flyer, Poster, Plakate, Jumboplakate, usw.
Sie werden auf direktem Wege an den Verbraucher gebracht. Hiermit sind nicht selten hohe Kosten verbunden und man weiß nicht sicher, ob man seine Zielgruppe wirklich erreicht. Man versucht als Unternehmer seine Werbung weiter zu "Streuen", um evtl. seine potenziellen Kunden zu erreichen.
Sicherlich ist es für Discounter und Supermärkte immer noch interessant mit Prospekten zu werben. Wie sieht es hier bei kleinen Unternehmen aus?
Werben in Zeitungen und Zeitschriften ist noch für manchen Unternehmer interessant, doch in Zeiten des Internets sollte man sich als Unternehmer ebenfalls Gedanken über digitale Medien machen und somit auch über Werbung im Internet. Digitale Werbung wird immer interessanter und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ob hier die sozialen Medien, wie Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram genutzt werden oder ob die Suchmaschine Google oder Bing als Werbeplattform genutzt werden, kommt ganz auf die Werbestrategie des eigenen Unternehmens an. Egal für welche man sich entscheidet, das wichtigste, ist das man diese in Angriff nimmt.
Als Unternehmer sollte man mehrere Werbestrategien in Betracht ziehen. Eine Mischung aus Druckmedien und digitalen Medien ist sicherlich in Erwägung zu ziehen.
Printmedien Beispiele


Die Printmedien werden vom Designer digital vorbereitet, oben sehen Sie eine sog. BeachFlag und ein Poster. Die vorbereiteten Dateien werden an eine Druckerei z.B. im PDF-Format weitergeleitet. Es gibt mittlerweile unterschiedliche Online Druckereien, welche alle benötigten Schnitt-Informationen bereits auf ihrer Internetseite veröffentlicht haben.


Mit Viaprinto oder Flyeralarm kann man alle Kosten bereits im Voraus planen und sein Marketing präzise vorbereiten, sicherlich spielt hier das Marketing Budget eine große Rolle. Viele kleine Unternehmen haben ein wesentlich niedrigeres Budget als große Konzerne. Daher sollte man genau abwägen, ob man sein schwer verdientes Geld in die Masse investieren möchte? Oder ob es besser ist konkret seine Zielkundschaft mit Werbung zu versorgen und somit eine lange Kundenbindung zu erreichen?


Sie benötigen Hilfe mit Ihren Printmedien? Wir helfen Ihnen gerne bei der, Planung und Gestaltung Ihrer Printmedien. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.